Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
10. Mai 2009 - Muttertag

Hallo Mama,
ich wünsche Dir alles Liebe zum Muttertag. Dieses Jahr gibt es keinen Kuchen, sondern einen Blogeintrag 
Hab dich lieb!

20. Mai 2009
So dann hätten wir den Mai auch bald geschafft 
Ich nehm mir ja immer vor, öfter hier zu schreiben, aber irgendwie fehlt mir die Zeit oder manchmal eben auch die Lust. Dann versuch ich mich mal dran zu erinnern, was die letzte Zeit so passiert ist.
Am 2. Mai haben meine Mädels und ich ne Party Cruise in Manhattan gemacht. Mit dabei waren Mareike, Brittiny, Yvonne und net zu vergessen die West Point Cadets 
Um 7 pm hat das Schiff dann den Anker gelichtet und es ging vorbei an der Freiheitsstatue, unter der George W. Bridge und ich weis gar net mehr wo noch überall. Die Musik war ganz gut, das Bier für 7 $ dir Flasche, war auch okay und wir hatten Spaß! Als das Schiff dann wieder am Pier angelegt hat, sind wir noch in ne Bar. War auf jeden Fall ein schöner Abend!
Dann hat ja die Baseball Saison auch wieder angefangen und Ryan hat wieder viele Spiele, da war ich dann auch ab und zu zugucken. Die spielen richtig gut, dafür dass die noch so jung sind 
Da das Wetter ja auch wieder schöner war, sind Mareike, Yvonne und ich an nem Wochenende an den Strand nach Rye gefahren…der is nur 20 Minuten von uns weg und ganz schön. Mareike und ich waren dann auch mal wieder in der City, haben dort das Wetter genossen und ein bisschen im Central Park gechillt. Ich glaub das wars dann auch schon!

Mareike und ich


Yvonne, Kreiky und ich

Brittiny und ich


Brittiny, ich, Yvonee und Kreiky





Ryan

Ruuuun!


Catching

Süß, oder?! 

26. Mai 2009
So nun kann ich wieder einen Punkt auf meiner To-Do-Liste abhaken…CANADA!
Da gestern Feiertag (Memorial Day) war, hatte ich ein langes Wochenende. Am Freitagmittag hat mich Sandra abgeholt und dann gings nach New Jersey das Mietauto abholen und dann Sabine und Anne, zwei Freundinnen von Sandra. Sandra hatte das günstigste Auto gemietet, umso überraschter waren wir als wir dann auf einmal die Schlüssen für nen VW Jetta bekommen haben…endlich mal wieder ein deutsches Auto Ich hatte die Ehere und durfte als Erste fahren, ach war das schön. Also gings gegen 19 Uhr los Richtung Canada. Nach ein paar Stops und Fahrerwechsel, kamen wir dann auch gegen halb drei an der kanadischen Grenze an. Der Albino-Zollbeamte war wohl net so gut gelaunt und hat uns auch erst Mal bisschen blöd von der Seite angemacht, weil Sabine net lang genug am Stoppschild stehn geblieben ist. Naja er hat uns dann doch nach Kanada reingelassen und jetzt hab ich nen schönen kanadischen Stempel im Reisepass 
Es ging dann auch gleich weiter zu unserem Motel, da wir von der Fahrt doch geschlaucht waren. Dort hat uns dann erst mal unser lieber Inder in Empfang genommen. So nette Hotel-/ Motelbesitzer hatte ich bis jetzt noch nie. Wir haben nen kostenlosen Shuttle bekommen und kostenloses Frühstück! Die Zimmer waren jetzt zwar kein Luxus, aber es war ausreichend und sauber.
Am Samstag gings dann morgens zu den Niagara Fällen, die nur 10 Minuten von unserem Motel weg waren. Mehr als WOW kann man da net sagen. Wir fanden es alle so beeindruckend. Wir haben uns dann Tickets für „The Maid of the Mist“ geholt und uns dann in die gar net so kurze Schlange(Bei der Maid of the Mist Tour fährt man mit einem Schiff ganz nah an die Fälle dran und hat wirklich eine unbeschreibliche Sicht) Wir haben dann auch die schicken blauen Regencapes in Einheitsgröße bekommen bevor es aufs Schiff ging. Das war wirklich ein super Erlebnis, wir waren so nah an den Fällen dran und ohne Regencape wird man da auch richtig nass. Also das kann ich nur jedem empfehlen, der an die Niagara Fälle fährt. Anschließend haben wir dann noch die „Journey behind the Falls“ gemacht, von der waren wir aber alle etwas enttäuscht. Man läuft durch einen Tunnel und kann dann an zwei Stellen durch den Berg auf die Fälle gucken. Aber wirklich viel zu sehn gabs da net.
Sonntags ging es dann nach Toronto. Nach dem Frühstück haben wir uns auf die zweistündige Autofahrt begeben. In Toronto angekommen, haben wir uns dann den CN Tower angeguckt und natürlich auch die Innenstadt. Toronto is ne sehr schöne Stadt … groß, aber dennoch ruhiger als NYC und auch europäischer. Nach einem späten Mittagessen, mehr Sightseeing und Souvenireinkauf ging es dann auch schon wieder zurück nach Niagara Falls, da wir dort um 21 Uhr ein Date mit den Wasserfällen hatten. Die Fälle wurden abends nämlich beleuchtet. Das so genial aus. Die amerikanischen und kanadischen Fälle hatten unterschiedliche Farben und es sah richtig stark aus! Anschließend war noch ein zehnminütiges Feuerwerk. Als das vorbei war, haben wir noch einen kurzen Abstecher im Casino gemacht. Wir waren uns dann aber einig, dass wir unser Geld lieber net da verspielen. Ich mein ich hätte eh nix gewonnen Da es schon später war sind wir dann auch wieder zum Motel zurück, da am nächsten Tag ja wieder ne lange Autofahrt vor uns Stand.
Also gings am Montagmorgen um 9 Uhr wieder Richtung New York / USA. Wir standen im stau, weil überall Baustellen waren. Wir kamen aber trotzdem noch rechtzeitig um 18 Uhr an, um das Mietauto wieder abzugeben. Sandra hat uns dann noch alle nach Hause gefahren und gegen 19 Uhr war ich dann wieder back in Nyack! Da wir den ganzen Tag net wirklich was gegessen hatten, kam ich dann pünktlich zum Abendessen heim. Paul war grad am kochen. Wir haben dann alle zusammen im Garten gegessen und uns unterhalten, war richtig schön 
Es war auf jeden Fall ein super schönes Wochenende mit ganz vielen neuen Eindrücken, aber ich bin auch froh wieder hier zu sein!


Die amerikanischen Fälle


Sandra, Anne, Sabine und ich



Die tollen Regencapes

Die kanadischen Fälle





Ganz nah dran und es ging noch näher

Kanadische Fälle



Hinter den Fällen

Ein Regenbogen durch die kanadischen Fälle


Ich habs überlebt 









In Toronto




Unser Mietauto


Die amerikanischen fälle beleuchtet ...

... und die kanadischen


Feuerwerk und im Hintergund die Fälle









|
|
|
|
|
|
|
Copyright © by Sina W. 2008
|
|
|
|
|
|
|
|